Outlook lässt sich den jeweiligen Bedürfnissen seiner Benutzer anpassen. Dadurch sollen die häufigsten Geschäftsfälle bestmöglichst unterstützt werden. Nachfolgend werden die wichtigsten Möglichkeiten zur erfolgreichen Konfiguration aufgezeigt.
Outlook-Optionen
Outlook lässt sich den jeweiligen Bedürfnissen seiner Benutzer anpassen. Dadurch wird nicht nur das Look and Feel den persönlichen Anforderungen entsprechen, sondern das gesamte Mailsystem lässt sich so den Bedürfnissen für die häufigsten Geschäftsfälle anpassen.
Die meisten dieser Voreinstellungen befinden sich unter Rubrik Outlook-Optionen wieder.
Datei Optionen Kalender
1. Arbeitszeit
Ändere die Einstellungen für Kalender, Besprechungen, Arbeit mit Kalenderwoche und Zeitzonen.
persönliche Präferenz
Bild: Einstellungen zur Arbeitszeit
Diese Angaben dienen der automatischen Suche nach freien Zeitblöcken und auch zur optimalen Darstellung im Kalender.
Gemäss ISO-Norm gilt seit 1975 Montag als Wochenbeginn. Kalenderwoche Nummer 1 ist die erste 4-Tage-Woche.
persönliche Präferenz
2. Kalenderoptionen
Automatisch Onlinebesprechung zu allen Besprechungen hinzufügen
Microsoft Teams
Zoom
Standarddauer für neue Termine und Besprechungen
30 Minuten
1 Stunde
1.5 Stunden
2 Stunden
Verkürzen von Terminen und Besprechungen
keine
Früh beenden*)
Spät starten
Auswahl der Zeitangabe, falls ein Termin verkürzt werden soll bei früh beenden oder spät starten
Standarderinnerungen in Minuten
Teilnehmer dürfen andere Besprechungszeiten vorschlagen
Beim Senden von Besprechungsanfragen ausserhalb der Organisation das iCalendar-Format verwenden
Glockensymbol für Termine und Besprechungen mit Erinnerungen im Kalender anzeigen
*) Die Empfehlung führt dazu, dass ein einstündiger Termin eigentlich nur für 50 Minuten gebucht wird und so, immerhin dem Kalender folgend, noch 10 Minuten Pause bis zum potentiell nächsten Termin blieben. persönliche Präferenz